Gegen den Gastgeber von der „Platte“ gerieten wir schon frühzeitig auf die Verliererstraße und lagen nach 6 Minuten mit 0:4 in Rückstand. Erst danach besann sich der SVI auf seine Abwehrstärke und ging aggressiver und konsequenter zu Werke. Die Rückraumschützen wurden nun auch früher attackiert und an „einfachen“ Torwürfen gehindert. Im Angriff taten wir uns gegen die „Riesen“ aus Wersche wie erwartet schwer und fanden gegen die kompakte 6:0 - Abwehr kaum ein probates Mittel. Immerhin konnten wir die gegnerische Torhüterin mit zunehmender Spieldauer mehrfach prüfen und in Person von Lisa Gayer zweimal überwinden. Dies änderte aber nichts mehr an der glatten Niederlage gegen den Erzrivalen, der fast nur mit Spielerinnen aus dem älteren 89-er Jahrgang angetreten war und uns körperlich und spieltechnisch eben etwas voraus ist.
Im zweiten Spiel konnten wir unserer Favoritenrolle gegen Schwieberdingen gerecht werden, obwohl wir in der Anfangsphase mehr Mühe als erwartet hatten. Nach einer schnellen 2:0 - Führung durch Tore von Kirsten Gutjahr schlich sich bei den Illinger Mädchen etwas der Schlendrian ein. Man erlaubte sich gegen die offensive Deckung des Gegners unnötig viele Ballverluste und leistete sich manche Lücke im Abwehrverbund. Nach dem Anschlußtreffer der Schwiebis stand das Spiel kurzzeitig auf der Kippe, ehe wir durch erfolgreiche Einzelaktionen vor der Pause wieder auf 5:1 davonziehen konnten. Im zweiten Durchgang ließ der SVI dann nicht mehr anbrennen und gewann letztlich souverän - aber ohne zu glänzen - mit 9:2.
Mit 10:10 Punkten geht die weibliche D-Jugend nun in die Winterpause, ehe es am 27.01. in Schwieberdingen wieder um die nächsten Zähler geht. Zuvor wartet aber noch der Wichtel-Cup in Weissach auf uns, der am 05.01.2002 ausgetragen wird und für den auch die männliche B- und D-Jugend (Titelverteidiger) gemeldet haben.
Es spielten : Stefanie Raskopf - Ellen Häffner, Kirsten Gutjahr (4), Wiebke Kitzberger, Amelie Gruber, Lisa Gayer (5), Rosalie Wagner , Melanie Otto (2), Christina Meinert.