Zu clever und routiniert stellte sich der HSG Freiberg/Benningen 2 in Illingen vor und entführte verdient beide Punkte. Illingen fand über die gesamte Spielzeit nicht die richtigen Mittel, die starke Gästeabwehr zu überwinden und lag ständig in Rückstand. Gravierend war besonders im ersten Spielabschnitt ein Leistungsunterschied deutlich, denn die Gäste spielten im Angriff wesentlich effektiver und druckvoller und führten schon deutlich mit 7:2. Zwar verkürzte Illingen den Rückstand bis zur Pause auf 7:10, doch immer wieder technische Fehler und unplazierte Torwürfe verhinderten eine Resultatsverbesserung. In den ersten 10 Spielminuten nach dem Seitenwechsel hatte der SVI nun seine besten Szenen und unter den Jubel der Zuschauer konnte erstmals beim 12:12 der Gleichstand erreicht werden.
Die Gäste ließen sich aber nicht aus ihrem Rhythmus bringen und mit 3 Treffern in Folge wurde Illingen wieder mit 12:15 in Rückstand gebracht. In der letzten Spielphase lief auf beiden Seiten nicht mehr lief, viele Torchancen wurden vergeben, doch der Vorsprung reichte den Gästen zum Sieg. Die HSG wird sicherlich in dieser Form weiter oben mitspielen, während Illingen sich bereits am nächsten Spieltag in Weissach bewähren muß, wo ein heimstarker Gegner auf den SVI wartet.
SVI: J. Lewald, G. Strangfeld, Geier(3), M.Mannhardt(2), Stocker, Linzner, Hutzler(2), Gölz, Ignjatovic(3), A. Mannhardt(1), T. Mannhardt(1).
In ihrem ersten Punktspiel empfing die Frauenmannschaft den Aufsteiger aus Wiernsheim und schickte den Gegner mit 18:8 klar geschlagen wieder nach Hause. Nur Mitte der ersten Spielhälfte zeigte der Gast spielerische Vorteile, als er einen 6:2 Rückstand auf 6:5 verkürzen konnte. In dieser Phase wankte Illingen, fiel aber nicht. 5 Treffer bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes aus Bissingen sorgten wieder klare Verhältnisse und mit einem beruhigenden 11:5 für Illingen wurden die Seiten gewechselt. Die Gäste scheiterten auch nach dem Seitenwechsel immer wieder an der gut stehenden Illinger Abwehr und selbst klare Chancen konnte der TSV nicht in Treffer verwandeln. Auch Illingen zeigte sich sehr großzügig in der Chancenververtung, aber trotzdem feierte der SVI mit 18:8 einen nie gefährtenden Sieg.
SVI: Dienelt, S. Jetter, A. Jetter (9), Runte(1), Gutscher, Brun(3), Mannhardt, Unselt(2), Stepper, Gründler, Luther, Platz(3).