Wie in den letzten Jahren in Markgröningen verloren.

| von

Immer wenn die Illinger Handballer die Markgröninger Sporthalle Betreten, scheinen sie Blei in den Beinen zu bekommen und lieferten auch in dieser Saison die Punkte mit einer 20:18 Niederlage ab. Trotz allen guten Vorsätzen lief besonders im Angriff nicht viel zusammen, sodaß letztendlich der Sieg für Markgröningen etwas glücklich, aber verdient ausfiel.

Auch im Abwehrverhalten zeigte der SVI Mängel, die der Gegner immer wieder zu Torerfolgen nutzen konnte. Die ersten 30 Spielminuten verliefen auch total ausgeglichen. Führte Illingen bis zum 3:2 immer mit einem Treffer, so drehte Markgröningen danach den Spieß um und führte erstmals mit 4:3.
Illingen schaffte zwar immer wieder den Ausgleich, konnte aber den erneuten Führungstreffer des Gastgebers nicht verhindern. So stand auch das Spiel folgerichtig zur Pause 10:10 unentschieden.

Der Gastgeber fand nach Wiederanpfiff schneller als der SVI seinen Rhythmus und konnte erstmals mit 14:11 in Führung gehen. In dieser Phase lief bei Illingen nicht viel zusammen und scheitere mehrmals in aussichtsreicher Position am Torhüter der Gastgeber. Erst wieder beim 15:15 schaffte Illingen den Ausgleich und gab seinen zahlreichen mitgereisten Anhängern wieder Hoffnung auf einen glücklichen Spielausgang.
Als dann der SVI in der 51. Minute erstmals mit 18:16 führte, schien die Chance auf ein Auswärtssieg greifbar nahe.
Leider war aber das Schiedsrichtergespann in den letzten entscheidenen Spielminuten nicht auf Illinger Seite und dezimierte durch teils sehr umstrittene Zeitstrafen die Gästemannschaft. Nun zahlenmäßig überlegen, konnte Markgröningen das Spiel noch wenden. Um beim letzten Angriff des SVI beim Stand vom 19:18 für Markgröningen wenigstens noch einen Punkt zu retten, ersetzte Trainer Fengler den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler. Leider blieb auch der allerletzte Wurfversuch der Illinger in der Abwehr hängen und Markgröningen erzielte noch in der letzten Sekunde des Spiel in das nun leere SVI Tor den 20:18 Endstandtreffer.

SVI: J. Lewald, Strangfeld, M.Lewald, M. Jetter(2), Stocker(3), M. Mannhardt(6), Linzner(1), Hutzler, Gölz, Ignjatovic(4), A.Mannhardt(1), T.Mannhardt.

Zurück zur Übersicht