28 Tore reichten nicht zum Sieg

| von

Ähnlich wie in der Woche zuvor reichten 28 erzielte Tore wieder nicht zum Sieg, denn in der Abwehr zeigte der SV Illingen deutliche Schwächen und musste mit 32:28 beide Punkte dem TV Kornwestheim 3 überlassen.

Der Gastgeber, vor diesem Spiel punktgleich mit dem SVI auf dem 3. Tabellenplatz, war nach einer 16:15 Halbzeitführung im zweiten Spielabschnitt deutlich überlegen und gewann auch in dieser Höhe verdient. Der SVI, der einige Ausfälle zu beklagen hatte, hatte seine besten Szenen zwischen der 10. und der 16. Spielminute, als nach einem 5:5 Gleichstand eine 11:5 Führung herausgespielt werden konnte. Als aber der Gastgeber seinen Torhüter wechselte, war das wie eine Signalwirkung für den TV und es gelangen dem TV ebenfalls 6 Treffer in Folge zum 11:11 Ausgleich. Illingen verlor für einige Minuten vollkommen den Rhythmus und immer wieder waren es individuelle Fehler im Angriff und Abwehr, die den Gegner zu Erfolgen kommen ließen.

Der Pausenstand von 16:15 für den Gastgeber ließ dem SVI noch berechtigte Hoffnung auf eine erfolgreiche 2. Spielhälfte, doch gute Szenen im Angriff wurden wieder durch vermeidbare Fehler im Abwehrbereich zunichte gemacht. Der Rückraum des TVK konnte meistens unbedrängt werfen, sodaß der Gastgeber seine Führung zum 26:21 ausbauen konnte. Da auch beide Illinger Torhüter nicht einen Glanztag erwischt hatten, waren weitere Gegentreffer die logische Folge. Illingen kämpfte zwar, doch nur Einsatz allein reichte an diesem Sonntagabend nicht zu einem Sieg, dazu vergab Illingen im Angriff zu viele Chancen und in der Abwehr ließ die Mannschaft die nötige Aggressivität vermissen, sodaß letztendlich eine 28:32 Niederlage kassiert werden musste. Im nächsten Spiel empfängt der SVI den Angstgegner aus Markgröningen und muss versuchen, die Fehler zu minimieren, sonst gibt es auch gegen diesen Gegner ein böses Erwachen.

SVI: Strangfeld, Krohmer, Oechsle(6), Ignjatovic(4), M.Mannhardt(8), Geier(2), Stocker(4/2), Jetter(1), Gölz, Linzner(2), Steffan(1).

Zurück zur Übersicht