Die SVI Damen boten zwar ihre bisher schwächste Saisonleistung, dennoch reichte es zu einem doppelten Punktgewinn gegen den TSV Schwieberdingen 2, der immer wieder an der gut posierten SVI Abwehr scheiterte und knapp aber verdient verlor. Außer einer 2:0 Führung boten die Gastgeberinnen nicht viel in einer schwachen Partie, in der Illingen auch nicht überzeugen konnte und sich nur Dank ihrer Torjägerin Jetter und der vorzüglich haltenden Torfrau Dienelt vom Gegner unterschied. Dem SVI fehlte über die gesamte Spielzeit die Frische und Spielwitz, so daß nach einer knappen 8:7 Pausenführung das Spiel lange Zeit auf Messers Schneide stand und leider auch im zweiten Spielabschnitt nicht an Klasse gewann.
Dem SVI gelang zwar eine 10:7 Führung, doch auch diese Führung brachte nicht Sicherheit ins Illinger Spiel, und spätestens nach dem 11:11 Ausgleich war das Spiel wieder offen. Der Gastgeber rannte sich aber immer wieder in der Illinger Abwehr fest und scheiterte spätestens an Dienelt im SVI Gehäuse, sodass zwei Treffer von Jetter und Mannhardt doch noch einen schwer erkämpften Auswärtssieg sicherte. Gravierend war an diesem Tag die Angriffsschwäche der SI Damen denn nur Mannhardt und Runte waren noch neben Jetter erfolgreich. Diese Schwäche konnte aber zum Glück Schwieberdingen nicht ausnützen, sodaß mit diesem Sieg der SVI nun alleiniger Tabellenführer ist und am nächsten Spieltag im Schlagerspiel zum Tabellenzweiten nach Hoheneck reisen muss.
SVI: S.Jetter, Dienelt, A.Jetter(8/2), Steffan, Runte(2), Gutscher, Mannhardt(1), D.Gründler, Platz, Stepper, A.Gründler, Luther.
Betretende Gesichter gab es am Samstagabend nach dem verlorenen Spiel der SVI Männer in Schwieberdingen gegen den TSV 2, denn die Gäste hatten sich schon etwas ausgerechnet, fanden aber nie zu ihrer Form und mussten mit 22:27 die Punkte beim Gastgeber lassen. Nur einmal in gesamten Spiel lag Illingen mit 3:2 in Führung, sonst führte Schwieberdingen immer und ließ dem SVI keine Chance. Über 8:5 und 12:8 ging es mit einer 12:9 Führung für den TSV in die Pause und die schwache Form einiger Illinger Spieler verhieß für den zweiten Spielabschnitt nichts Gutes.
Lediglich beim 16:15 kam Illingen nochmals auf, sonst gestattete die Illinger Abwehr dem Gegner zu viele Freiheiten, der dies auch dankend annahm und seinen Vorsprung wieder auf 21:16 ausbauen konnte. Im SVI Angriff lief nicht viel zusammen und besonders Ignjatovic und Oechsle scheiterten immer wieder am gegnerischen Torhüter, der durch gutes Stellungsspiel viele Illinger Torchancen zunichte machte konnte. So kam es dann wie es kommen musste, Illingen fand nicht mehr den Anschluß und trotz Manndeckung in den letzten Spielminuten konnte das Spiel nicht mehr gewendet werden.
SVI: Strangfeld, J.Lewald, Oechsle(0/3), Ignjatovic(1), Hutzler, Jetter(2), M.Mannhardt(7), M.Lewald(5), Stocker(2), A.Mannhardt(1), Welisch(1), Linzner.