Gegen den TSV Weissach aK wurde den Zuschauern ein Spiel zugemutet, das über weite Strecken wenig mit gutem Handball zu tun hatte. Im Angriff agierte man statisch und ideenlos. Die zumeist halbherzig vorgetragenen Einzelaktionen stellte für die gut stehende Weissacher Abwehr wenig Probleme dar. Gefährlich wurde es nur, wenn Kirsten Gutjahr und Lisa Gayer mit Doppelpassspiel Unruhe in die gegnerische Hintermannschaft brachten oder die Kreisläuferin in Szene gesetzt werden konnte. In der Abwehr ließ man es vor allem in der zweiten Halbzeit an Entschlossenheit und Elan vermissen, so dass der Gegner ein ums andere Mal mit relativ einfachen Mitteln zum Torwurf kam. Lediglich der starken Torwartleistungen von Stefanie Raskopf und Mara Konz war es zu verdanken, dass wir als glücklicher Sieger den Platz verließen.
Nach einer wortgewaltigen Kabinenansprache des Trainers legten die Mädchen gegen Hemmingen dann los wie die Feuerwehr. Da beide Mannschaften ihre Abwehr sehr offensiv ausrichteten, entwickelte sich vor allem in den ersten 10 Minuten ein offener Schlagabtausch, aus dem Illingen mit 8:2 als Sieger in die Pause ging. Danach ließen bei beiden Teams die Kräfte nach und Hemmingen hielt die Niederlage mit 6:11 in erträglichen Grenzen. Unsere D-Jugend wurde für ihr engagiertes Spiel mit Herz mit viel Beifall nach dem Schlusspfiff bedacht und im Anschluss an den Spieltag wurde mit Spezi und einem Schuß Sekt auf den Staffelsieg angestoßen, der mit 20:0 Punkten souverän errungen werden konnte. Spielerisch ist das Ganze sicherlich noch ausbaufähig, doch eine solche Bilanz gegen Mannschaften mit gleichen Bedingungen müssen erst einmal 10 Siege eingefahren werden. Neben einem tollen Teamgeist darf aber auch die hervorragende Mitarbeit der Eltern an dieser Stelle einmal positiv erwähnt werden, die in der tadellosen Ausrichtung dieses Heimspieltages gipfelte.
Mara Konz, Stefanie Raskopf (1) - Kirsten Gutjahr (7), Lisa Gayer (4), Rosalie Wagner (1), Amelie Gruber (1), Annika Sing (1), Wiebke Kitzberger, Melanie Otto, Christina Meinert, Lorena Wagner.