Noch im Februar 04 war überhaupt nicht klar, ob die Spielgemeinschaft mit Vaihingen weiter fortgesetzt werden kann. Die Vaihinger Handballabteilung begann schon im Januar damit ihre Mannschaften umzustrukturieren, bereinigte Spielerjahrgänge und teilte Trainer neu zu, während der SV Illingen traditionell mit diesen Aktivitäten erst Mitte März beginnt. Keiner wusste so genau, ob die Vaihinger überhaupt noch ein Interesse an einer Spielgemeinschaft hatten und die fünf Illinger Spieler aufnehmen würde. Sicher war zu dem Zeitpunkt nur, dass die alte Spielgemeinschaft der männlichen C-Jugend in der damals bestehenden Form nicht beibehalten werden konnte, und dass sie den bei den Spielern sehr beliebten Trainer verlieren würden.
Letztendlich und nach einigem organisatorischen Hin- und Her ist es dann aber doch gelungen, wieder eine Spielgemeinschaft mit dem TV Vaihingen zu organisieren, allerdings mit einer völlig neuen Spielerzusammensetzung und einem neuen Trainer.
Im März 2004 begann dann diese neue Mannschaft mit insgesamt 14 Spielern das Training in Vaihingen. Zu Beginn noch als Auffangmannschaft für weniger starke Spieler belächelt und aus dem organisierten Powertraining der dynamischen B- und A- Jugend in Vaihingen ausgeschlossen, baute der neue Trainer Armin Schubert langsam eine abwehrstarke Mannschaft auf. An den drei Feldspieltagen im Mai und Juni konnte man dann zusehen, wie sich diese Mannschaft quasi wie der "Phönix aus der Asche" entwickelte. Das Zusammenspiel wurde zunehmend besser, sie lernte Tore zu schießen ( 117 in der Feldsaison!) und sie brachte so manchen Gegner mit ihrer starken Abwehr zur Verzweiflung. Noch am letzten Feldspieltag im Juni wurde der zweite Tabellenplatz durch zwei Siege den Schwieberdingern vor der Nase weggeschnappt und damit die Endrunde erreicht. Das war schon ein großer Erfolg.
Zu den Endrundenspielen am 11.Juli 04 in Großbottwar startete man eigentlich nur mit dem Vorsatz "gut mitspielen", nachdem die Gegner TV Kornwestheim 4, SG Großbottwar und SG Affalterbach bekannt gegeben wurden. Als wir in Großbottwar ankamen, hatte man uns dort aufgrund einer falschen Benachrichtigung durch den HVW gar nicht erwartet sondern die Mannschaft von Schwieberdingen. Das Missverständnis konnte aber schnell aufgeklärt werden und einige Spieler von der SG Großbottwar freuten sich schon siegessicher: "Ach, die SG Illingen/Vaihingen, na, die können ja nicht mal einen Ball fangen...!". Drei Spiele später waren sie dann ziemlich kleinlaut, als sie in einem aufregenden und spannenden Spiel mit 10 : 7 von der SG Illingen/Vaihingen besiegt wurden und damit die Bezirksmeisterschaft für sie verloren war. Der TV Kornwestheim 4, der weit unter seiner gewohnten Form spielte, wurde von uns im ersten Spiel, mit 4 : 12 regelrecht niedergespielt und in unserem letzten Spiel wurde die SG Affalterbach mit 18 : 10 demoralisiert. Das Ergebnis von 18 : 10 (Halbzeitstand 13 : 3 für die SG Ill./Vaih.) gegen Affalterbach fiel dann auch nur deshalb so schmeichelhaft für die Affalterbacher aus, weil bei unserer Spielgemeinschaft - die Bezirksmeisterschaft bereits sicher - in der zweiten Halbzeit auch die Ersatzspieler zum Einsatz kamen und spielen durften.
Gerade weil niemand damit gerechnet hatte, war die Freude und der Jubel über diese gewonnene Bezirksmeisterschaft um so größer. Ein Kompliment an die gesamte Mannschaft, die bis auf einen verletzten Spieler vollständig zur Endrunde erschienen war und so leistungsstark gespielt hat. Besonders erwähnt werden sollte an dieser Stelle auch noch die Leistung von unserem Torwart Cord Peters, der nach seinem Fußbruch im Februar 04 scheinbar langsam zu alter Form zurückfindet und in der Endrunde nicht nur 5 Siebenmeter gehalten, sondern auch sonst sein Tor hervorragend verteidigt hat. Wenn sich die Mannschaft so weiterentwickelt - in der Spiel- und Balltechnik wäre da noch einiges zu tun - sehen wir mit Spannung der nächsten Hallenrunde entgegen.
In der männlichen C-Jugend der SG Illingen-Vaihingen spielen:
aus Illingen: Marcel Müller (3), Cord Peters (Tor), Sebastian Ruf (15), Patrick Steglich, Alistair Thiedicke (4)
aus Vaihingen: Marcel Becker (9), André Grafmüller, Christian Heidt (30), Fabian Hütl, Tobias Pitz (21), Domenik Pfinder (1), Simon Scholz, Philipp Schulz (25), Sebastian Schwarz (9)
Trainer: Armin Schubert (TV Vaihingen)
2. Coach: Christiane Peters (SV Illingen)