Illingen konnte Ausfälle nicht kompensieren

| von

Ohne sechs Stammspieler musste der SVI beim TV Oppenweiler 3 antreten und schlug sich trotz einer 27:24 Niederlage mehr als achtbar.

In stärkster Besetzung wären sicherlich 2 Punkte möglich gewesen, denn der Gastgeber konnte über weite Stecken des Spiels nicht überzeugen und lag zeitweise gegen Illingen mit 5 Tore im Rückstand. Obwohl dem Gastgeber eine 3:0 Führung gelang, stellte sich der SVI immer besser auf den Gegner ein und 5 Treffer in Folge bescherten dem SVI eine 5:3 Führung. Oliver Mannhardt war in der Auftaktphase des Spiels mit plazierten Treffern aus dem Rückraum für die SVI Führung verantwortlich, der in der Folgezeit weiterhin in Führung lag, aber weitere klare Chancen zum Ausbau der Führung vergab. So scheiterten Oechsle und Stocker vom Siebenmeterpunkt und einige Großchancen wurden leichtfertig vergeben. Auf der anderen Seite machte der SVI Goalie Strangfeld 2 Strafwürfe der Gastgeber unschädlich und parierte ebenfalls Großchancen der Gastgeber.

Mit einer 12:9 Führung für Illingen wurden die Seiten gewechselt und der SVI erwartete nun einen wesentlich aggressiveren Gegner. Der SVI behielt aber die Übersicht, Jetter führte weiterhin klug Regie und zur Freude der mitgereisten Fans baute der SVI seinen Vorsprung auf 18:13 aus. In der nun spielentscheidenden Phase Mitte der zweiten Spielhälfte bäumte sich der Gastgeber nochmals auf, stellte auf eine offensive Abwehr um und Illingen baute kräftemäßig ab, sodaß Oppenweiler beim 20:20 Gleichstand zurück ins Spiel fand. Nun zeigte es sich beim SVI deutlich, daß die Alternativen von der Auswechselbank fehlten, denn die verbliebenen Führungsspieler mussten allesamt durchspielen und zollten nun dem Kräfteverschleiß Tribut. Illingen gab sich nicht geschlagen, kämpfte bis zum Schluß, musste sich aber mit 27:24 geschlagen geben.

SVI: Strangfeld, Oechsle(7/1), O.Mannhardt(5/2), Hutzler(2), M.Lewald, Stocker(1), Jetter(6), Braun, Tunn(1), A.Mannhardt(2).

Zurück zur Übersicht