Beim Frauenspiel mussten beide Teams auf mehrere Stammspielerinnen verzichten, sodaß das Pokalspiel im ersten Spielabschnitt Freundschaftsspielcharakter hatte. Respektlos begann der SVI, spielte von Beginn an konzentriert und führte noch mit 5:4, ehe die Gäste besser aufkamen, den Spieß umdrehten und mit 9:5 in Führung gingen. Illingen ließ sich aber nicht beirren, spielte seine Stärke der schnellen Gegenstöße konsequent aus und erreichte wieder beim 13:13 den Ausgleich. Zeitweise war kein Klassenunterschied feststellbar, beide Mannschaften spielten erfrischenden Angriffshandball und bei einer 16:14 Führung für den TV Großsachsenheim wurden die Seiten gewechselt.
Die 2. Halbzeit war bei weitem nicht so torreich wie vor dem Pausenpfiff, Großsachsenheim stellte zwar die spielerisch reifere Mannschaft, doch ein entscheidender Vorsprung konnten die Gäste nicht herausspielen. Zwar lief der SVI meistens einem Ein- oder Zweitorerückstand hinterher, wie beim 17:19 oder 21:22, doch mehr ließen die Gäste nicht zu. Dem SVI fehlte gegen Spielende die Kraft um dem Spiel die Wende geben zu können und Großsachsenheim schaffte mit dem erwarteten 26:23 Sieg knapp aber verdient, den Einzug in die nächste Runde.
SVI: S.Jetter, Unselt(1), Stepper(1), Platz(4), Mannhardt(8/1) A.Jetter(6/1), A.Gründler, A.Wagner, Schwerdtle(3/3), Runte, D.Gründler.
Das Schlußlicht der Landesliga, den TV Pflugfelden, hatten die Männer zugelost bekommen. Die Gästemannschaft zeigte von Spielbeginn den Klassenunterschied auf, spielte schnell und druckvoll und ließ dem SVI keine Chance. Illingen hielt bis zum 4:5 einigermaßen mit, doch danach bestimmten die Gäste eindeutig das Spielgeschehen und baute seinen Vorsprung bis zur Halbzeit locker auf 17:7 aus.
Nach dem Wechsel bemühte sich der SVI weiterhin und hielt diesen Zehntorerückstand bis weit in die 2. Halbzeit zum 15:25. Die Gäste hatten die Partie immer im Griff und bestimmten den Rhythmus. Das spielerische Highlight gelang aber dem SVI, als Oechsle mit einem Kempatrickwurf erfolgreich war. Trotz der hohen 30:17 Niederlage bot der SVI besonders im zweiten Spielabschnitt eine zufriedenstellende Leistung, gab nie auf und konnte sich erhobenen Hauptes von seinem Publikum verabschieden.
SVI: Strangfeld, J.Lewald, Oechsle(5), Ignjatovic(6), O.Mannhardt(4/2), Hutzler, M.Mannhardt, Geier, Jetter(1), A.Mannhardt, Gölz(1), Steffan.