Die Frauen mussten bei der SG Bietigheim/Metterzimmern antreten und galten trotz des hohen Auftaktsieges in der Bezirksliga als krasser Außenseiter. Zwar verloren die Frauen mit 32:17, doch im ersten Spielabschnitt hielt der SVI das Spiel offen und war zumindest in den ersten 25 Spielminuten ein gleichwertiger Spielpartner. Die Gastgeberinnen, wesentlich ausgeglichener besetzt als Illingen und die letzte Saison immerhin als Dritter abgeschlossen, führten zwar ständig, doch der SVI hielt Anschluss und konnte das Spiel offen gestalten. Noch beim 9:8 für die Spielgemeinschaft in der 22. Minute deutete nichts auf den deutlichen Spielausgang hin, im Gegenteil, der SVI scheiterte mehrmals in aussichtsreicher Position am vorzüglichen Torhüter des Gegners und vergab eine bessere Torausbeute. Die Gastgeberinnen stellten vor dem Seitenwechsel noch ihre Abwehr um und nahmen dadurch die SVI Hauptangreiferin Andrea Jetter aus dem Spiel. Bis zum Pausenpfiff des vorzüglich leitenden Schiedsrichter Feierbach aus Vaihingen gelang es Bietigheim/Metterzimmern sich eine deutliche 14:8 Führung herauszuspielen.
Nach dem Seitenwechsel konnte der SVI seinen 6 Tore rückstand Mitte der 2. Spielhälfte bis zum 15:21 noch halten, doch dann brachen in den letzten Spielminuten alle Dämme. Das Tor der Gastgeberinnen war wie vernagelt und in der Abwehr ließ der SVI nun jegliche Ordnung vermissen. Nun war ein deutlicher Unterschied im Leistungsvermögen beider Mannschaften sichtbar, sodaß die Gastgeberinnen locker das Spiel mit 32:17 gewann. Sicherlich ist diese hohe Niederlage kein Beinbruch für den SVI, spielen die Gastgeberinnen wieder um den Aufstieg in die Landesliga mit, während Illingen sich „nur“ den Klassenerhalt sichern möchte.
SVI: S.Jetter, Unselt, Platz(2), Gutscher, Mannhardt(3), A.Jetter(8/4), Gründler, A.Wagner, B.Wagner (3), Rapp(1).
Mit dem letzten Aufgebot fuhren die Männer nach Murrhardt und beim selbsternannten Aufstiegsfavoriten setzte es dann auch eine heftige 15:33 Niederlage. Ohne sechs Stammspieler angetreten war der SVI im ersten Spielabschnitt nur ein Spielball des Gegners und schon die Pausenführung mit 20:6 für den TV ließ schlimmes erahnen. Illingen sah sich einer aggressiven Murrhardter Abwehr gegenüber, die immer wieder technischen Fehler auf SVI Seite provozierte und schnelle Gegenstöße sorgten für einfache Treffer für Murrhardt. Der SVI brachte über die gesamte Spielzeit wenig zusammen und erst, als der Gegner auf eine 6:0 Deckung umstellte, konnte sich der SVI etwas besser in Szene setzten.
Der SVI versuchte nun sein Spiel zu ordnen, Rainer Tunn auf der Spielmacherposition bemühte sich zwar nach Kräften, doch die vielen Spielerausfälle konnten nicht wettgemacht werden. Nur Jochen Lewald im Gehäuse bot eine überragende Leistung, vernichtete viele 100% Torchancen der Gastgeber und war bester SVI Spieler. So endete die weite Reise mit 140 km bei strömenden Regen in den schwäbischen Wald nach Murrhardt mit einer heftigen 33:15 Niederlage und Illingen hofft sehnlichst auf die Rückkehr seiner Leistungsträger, sonst sieht es schwarz aus für den SVI in der Kreisklasse 1.
SVI: J.Lewald, Strangfeld, Geier(1), Tunn(3), M.Lewald(4), T.Mannhardt, Braun(1), Welisch(3), Ignjatovic(3), A.Mannhardt.