Männliche B-Jugend erreicht 3. Platz in der Endrunde der Bezirksmeisterschaft

| von

Mit den Worten: "Wir haben keine Chance, aber die müssen wir nutzen!", bereitete uns Trainer Fengler auf die Endrunde der Bezirksmeisterschaft vor und machte uns allen klar, dass wir nicht zu den Favoriten zählen. Aber wir hatten es bis zu den letzten 6 Mannschaften geschafft und wollten vor heimischem Publikum noch mal alles geben. Am Ende durften wir uns über einen sensationellen 3. Platz freuen und damit die erfolgreiche Saison beenden.

Doch zuerst sah alles nicht so gut aus, denn gleich im ersten Spiel musste man gegen den späteren Bezirksmeister Oßweil spielen und prompt eine 10:16-Niederlage hinnehmen. Die Abwehr war noch viel zu schwach und ließ die gefährlichen Rückraumspieler immer wieder zum Torschuss kommen. Im Angriff wurden zu viele technische Fehler gemacht und die Torchancen nicht konsequent genutzt.

Im zweiten Spiel gegen Oberstenfeld waren es wieder Rückraumwerfer die uns Probleme machten, doch die Abwehr agierte besser als im ersten Spiel. Zur Halbzeit war es beim Stand von 7:5 noch sehr ausgeglichen, doch in der 2. Hälfte bekamen wir den stärksten Spieler immer besser unter Kontrolle und konnten somit verdient mit 14:8 gewinnen.

Im Spiel um den 3. Platz hieß der Gegner Kornwestheim, der uns in der Vorrunde als einzigste Mannschaft bezwingen konnte. Doch wir hatten nach den zwei vorherigen Spielen überraschenderweise die bessere Fitness und konnten uns mit dem Endstand von 14:9 den 3. Platz sichern. Platz 1 belegte Oßweil gefolgt von Markgröningen.
Doch am Schluss gab es noch eine Enttäuschung, da es keine Siegerehrung mit allen Mannschaften gab. Lediglich die Finalmannschaften wurden beglückwünscht und erhielten je nur eine Urkunde. Zwar gab es Pokale für Oßweil doch es wäre kein großer Aufwand gewesen für jede Mannschaft und jeden Spieler eine Urkunde auszudrucken.

SVI: Gutjahr, Knab(10), Franck(5/1), Prasse(4), Behre(5), Thiedicke(5), Kärcher(1), Schopf(1), Creyaufmüller(4), Reich(3).

Zurück zur Übersicht