Die Frauen wollten unbedingt ihre bisher einzige Niederlage beim Gegner wettmachen und mit einem Sieg weiterhin die Tabelle anführen. Dies gelang auch mit einem ungefährdeten 21:16 Sieg, der trotz der Höhe schwer erkämpft werden musste. Die Gäste, schon 1:5 in Rückstand liegend, nutzen eine Schwächephase des SVI zum Spielauftakt zum 4:5 Anschlußtreffer und schienen dem SVI echte Probleme bereiten zu wollen. Die Gastgeber fingen sich aber wieder, und trotz kurzer Deckung gegen ihre Torjägerin Andrea Jetter, gelang es wiederum eine 9:4 Führung herauszuspielen. Mit dem Pausenpfiff gelang es zwar dem Gegner noch auf 11:6 zu verkürzen, doch dieser SVI Vorsprung war mehr als beruhigend für die nun alles entscheidende 2. Spielhälfte.
Die Gäste, weiterhin mit einer konsequenten 6:0 Deckung agierend, kamen zum 13:10 nochmals heran und verlangten dem SVI nun alles ab. Der SVI, der nicht seinen besten Tag erwischt hatte, bot Widerstand und baute seine Führung wieder auf 16:11 (42. Min) aus, was schon eine Vorentscheidung zugunsten der Heimmannschaft bedeutete. Die Gäste fanden nun nicht mehr die Mittel gegen eine sich, vor allem in der Abwehrarbeit, steigernde SVI Mannschaft und musste bei einem 19:12 Rückstand alle Hoffnungen begraben. Die letzten Minuten spielte der SVI locker herunter, ließ zwar noch einige vermeidbare Treffer der Aldinger zu, doch der Sieg stand fest. Neben Andrea Jetter, die trotz Manndeckung 7 Treffer erzielte, war Anne Polinsky 6 mal für Ihre Farben erfolgreich. Zuverlässig wie immer, agierte Bettina Dienelt fehlerfrei im Tor und bügelte manche Abwehrschwäche ihrer Kameradinnen aus.
SVI: Dienelt, Unselt(1), Stepper, Platz(2), Gutscher(1), Mannhardt(1), Jetter(7/1), Gründler, Polinsky(6/1), A.Wagner/1), B.Wagner(2), Rapp.
Ihren tollen Lauf mit 4 siegreichen Spielen wollten die Männer weiterhin beibehalten, hatten aber mit dem Tabellendritten, dem TV Aldingen, einen schweren Brocken zu Gast. Überraschenderweise aber war der SVI zu Spielbeginn die klar bessere Mannschaft, spielte wesentlich zielstrebiger und führte logischerweise verdient mit 7:2. Die Gäste fanden überhaupt nicht zu ihrem gefürchteten Spiel aus dem Rückraum und hatten es nur der sich einschleichenden mangelhaften Chancenverwertung des SVI zu verdanken, daß der Rückstand nicht deutlicher ausfiel. Illingen traf nun nicht mehr und die Gäste konnten den Rückstand zur Pause auf 10:9 verkürzen.
Nach dem Seitenwechsel gelang Aldingen erstmals die Führung (12:11) und war dem SVI weiterhin ebenbürtig. Was nun aber in den letzten 25 Spielminuten in der gut besuchten Strombergsporthalle der SVI bot, war Handball vom Feinsten. Aufbauend auf eine immer besser agierende Abwehr, steigerte sich Illingen in einem wahren Spielrausch und fegte den Gegner förmlich aus der Halle. Die Gäste, welche nur 6 Treffer im 2. Spielabschnitt erzielen konnten, waren nun völlig chancenlos und standen dem SVI Angriffswirbel tatenlos entgegen. Dem SVI glückte nun alles und die Mannschaft spielte sich in einen wahren Spielrausch. Mit einen auch in dieser Höhe verdienten 25:15 Sieg baute Illingen seine Bilanz im neuen Jahr auf 10:0 Punkte aus und dürfte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.
SVI: J.Lewald, Strangfeld, Ignjatovic(5), Oechsle(6), O.Mannhardt, Hutzler(1), M.Mannhardt(3), M.Lewald(1), Jetter(1), A.Mannhardt(2), Welisch, Tunn(4).