Nervenkitzel pur in der Strombergsporthalle

| von
Nervenkitzel pur in der Strombergsporthalle

Nichts für schwache Nerven waren die SG Heimspiele in Illingen am Samstagabend. Während die Männer dem Tabellenführer aus Großsachsenheim mit 20:20 einen Punkt abknöpften, taten sich die Frauen gegen den TSV Wiernsheim unterirdisch schwer und nur das Ergebnis von 17:16 stimmte die SG Verantwortlichen positiv. Überraschend sicher gewann die junge SG 2 Frauenmannschaft mit 17:14 gegen die SV Bissingen 3 und die Männer 2 stürmten mit 31:16 über die SG Lbg-Eglosheim zu einem weiteren Sieg.

Männer SG Vaihingen-Illingen 1 - TV Großsachsenheim 2 20:20
Wiedergutmachung war nach der schwachen Vorstellung in Oberriexingen bei der 1. Männermannschaft angesagt. Mit dem Tabellenführer TV Großsachsenheim 2 kam der richtige Gegner in die Strombergsporthalle und mit einem verdienten 20:20 Unentschieden spielte sich die SG endgültig aus dem Tief nach 2 Niederlagen. Die Gäste lieferten eine starke Leistung in Illingen ab fanden aber in der SG einen ebenbürtigen Gegner. Zwar führten meist der TV, doch die SG hielt dagegen und ließ die ständige Gästeführung nicht zu groß werden. Mitte der ersten Spielhälfte erreichte die SG beim 9:9 wieder den Gleichstand und es folgte nun die beste Phase der SG. Aufbauend auf schnelles Angriffsspiel kam die SG nun immer besser ins Spiel , besonders die Flügelzange Löpsinger und Straus waren aufgrund ihrer Schnelligkeit immer wieder erfolgreich und als gar Joachim Knab mit dem Pausenpfiff einen direkten Freiwurf verwandeln konnte, lag die SG doch überraschend mit 14:11 in Führung.

Männer 1

Die Gäste zeigten aber, dass sie nicht gewillt waren, die Punkte in Illingen zu lassen und gingen wieder bis zur 41. Min. mit 16:15 in Führung. Noch immer war das Spiel superschnell, beide Mannschaft suchten den direkten Weg nach vorne, doch immer wieder konnten sich die Torhüter beider Mannschaften, Ralf Bofinger auf SG Seite und Daniel Buttner bei den Gästen auszeichnen und Torerfolge des Gegners verhindern. So hielt die Spannung bis zum Schlusspfiff. Zwar führte die SG noch mit 19:17, doch die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen und gingen wieder durch 3 Treffe in Folge mit 20:19 in Führung. Sebastian v. Seggern blieb es in der 59. Minute vorbehalten mit seinem 5. Treffer den 20:20 Ausgleich zu erzielen und die SG hatte sogar in der letzten Minute nach einem vergeblichen Angriffsversuch sogar noch die Chance zum Siegestreffer. Allerdings wurde die letzte Möglichkeit zu früh und ohne Erfolg abgeschlossen und den Gästen blieben noch 20 Sekunden ihrerseits zum Siegestreffer, doch Torhüter Bofinger machte die allerletzte Gästemöglichkeit zunichte.

Für die SG spielten:
Tor: Bofinger, Bauer
Feld: Löpsinger (39, Straus (5), Krisamer (3/3), Kniep (1), Gräther, v. Seggern (5), Hägele (1), Jöst, Pfinder, Knab (1).

 

Frauen SG Vaihingen-Illingen 1 - TSV Wiernsheim 1 17:16
Über 55 Minuten waren die Gäste aus Wiernsheim die bessere Mannschaft, doch beim Schlusspfiff behielt die SG mit 17:16 die Oberhand und hält mit zwei, zwar unverdienten, aber unheimlich wichtigen Pluspunkten weiterhin Kontakt zum Tabellenführer aus Bietigheim, zumal der Tabellendritte, der TV Großbottwar 2 verlor. Die Gäste angereist mit viel Selbstvertrauen, trafen auf eine ausgelaugte SG Mannschaft, die geistig und körperlich auf dem Zahnfleisch daher kommt und zudem mit Andrea Jetter weiterhin auf ihre stärkste Rückraumschützin verzichten muss. So waren auch 150 Zuschauer, sofern sie Fans der SG waren, in der ersten Spielhälfte sehr enttäuscht über die erbärmliche Leistung der SG und erstaunt über einen Gast, der respektlos loslegte, schon nach wenigen Minuten bei einer 4:1 Führung ein Achtungszeichen setzte und frischer und spielfreudiger als die müde SG Mannschaft aufspielte. Die SG fand überhaupt keinen Rhythmus, spielte praktisch ohne Rückraum und ließ jeglichen Spielwitz vermissen. Nur die Abwehrleistung stimmte einigermaßen, obwohl Torfrau Dienelt einige Abwehrschwächen ihrer Vorderleute ausbügeln musste so dass der Pausenrückstand von 7:10 noch aufholbar war, aber dazu war eine Leistungssteigerung dringend notwendig.

Frauen 1

Doch die ersten Spielminuten nach Wiederanpfiff waren aus SG Sicht wenig verheißungsvoll, denn die Gäste waren immer noch das eindeutig spielbestimmende Team und lagen weiterhin mit 12:9 (40 Min) in Führung. Nun aber stach die stärkste und einzige SG Waffe an diesen Tag, die Achse Nikola Göbgen und Daniela Hees. Der jungen Torhüterin, nach Seitenwechsel ins Tor gekommen, gelangen einige traumhafte Pässe über 25 m auf Daniela Hees, die immer wieder die TSV Abwehr überlaufen konnte und frei vor der Gästetorhüterin Rapp auftauchte und ihr keine Chance ließ. So drehte die SG den 9:12 Rückstand in eine 13:12 Führung und schien dem Spiel die ersehnte Wende geben zu können. Doch Wiernsheim hielt dagegen, konterte und ging wieder mit 15:13 in Führung. Doch es war nun wieder die Achse Göbgen - Hees, die wieder stach und die SG zum 15:15 wieder ins Spiel zurückbrachte. Was sich in den letzten Spielminuten nun abspielte war nichts für schwache Nerven. Die SG ging mit 16:15 wieder in Führung, Wiernsheim glich zum 16:16 postwendend aus und die letzten Minuten mussten über den Spielausgang dies Derbys entscheiden. Der SG gelang wieder durch Hees die 17:16 Führung, der TSV Wiernsheim hatte aber noch die Chance zum Ausgleich. Doch die SG Abwehr stand sicher und hielt den kostbaren Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Lange standen noch die Trainer beider Mannschaften, Dentler und Schrenk nach Spielende zusammen und diskutierten über dieses denkwürdige Spiel, das mit der SG einen glücklichen Sieger fand, aber die Gäste durften erhobenen Hauptes die Halle verlassen.

Für die SG spielten:
Tor: Dienelt, Göbgen
Feld: Wagner (1), Unselt (1), Hees (9), v. Seggern, Platz (1), Gutscher (2), Polinsky (1), Mannhardt (2/1), Rapp, Grabs.

 

Frauen SG Vaihingen-Illingen 2 - SV Bissingen 3 17:14
Die Illinger Strombergsporthalle scheint für die zweite Frauenmannschaft der SG Vaihingen-Illingen ein gutes Pflaster zu sein. Gegen die dritte Mannschaft der SV Bissingen gewann man überraschend, aber verdient mit 17:14 (8:7) und erreichte damit im zweiten Spiel in Illingen den zweiten Sieg. Vorab wusste niemand so recht, was die SG hier erwartete. Die Gäste aus Bissingen dümpelten lange Zeit im Niemandsland der Kreisliga A ohne Aufsehen zu erregen. Erst in den letzten Wochen verschafften sie sich mit einem Sieg gegen Möglingen und einem überraschenden Remis gegen Tabellenführer Ditzingen Respekt. Doch davon ließ sich die SG nur wenig beeindrucken. Man erwischte einen guten Start und bot den Gästen gehörigen Widerstand. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, doch die SG erarbeitete sich mit ihrem wurfgewaltigen Rückraum ein leichtes Chancenplus. Dennoch führte das Team um die Trainer Manuela Schrenk und Sabine Jaus zur Halbzeit nur mit 8:7.

Frauen 2

Nach dem Seitenwechsel folgte die beste Phase der Gastgeberinnen. Aus einem 9:9 nach 37 Minuten machte die SG binnen fünf Spielminuten ein 12:9 und setzte sich damit zum ersten Mal leicht ab. Doch auch die Bissinger gaben dieses Spiel noch nicht auf und konnten nach 53 Minuten wieder zum 13:13 ausgleichen. Doch die SG-Zweite behielt im Gegensatz zu den vorhergehenden Spielen auch in dieser entscheidenden Phase einen kühlen Kopf. Beide Trainer versuchten, mit Auszeiten noch einmal geordnete Strukturen ins Spiel zu bringen, doch die letzten Minuten gehörten eindeutig der SG. Man konnte mit 15:13 in Führung gehen. Bissingen warf alles nach vorne und stellte die Abwehr auf eine offene Manndeckung um. Doch auch das konnte die SG nicht mehr bremsen, den Schlusspunkt setzte die überragende Miriam Grabs mit ihrem achten Tor zum 17:14. Im letzten Spiel vor der Winterpause hat die SG endlich ihr wahres Leistungsvermögen gezeigt und auch gegen einen unbequemen Gegner den verdienten Erfolg einfahren können. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken kann die SG frohen Mutes in die Winterpause gehen und auf weitere Siege in der Rückrunde hoffen. Das nächste Spiel ist am 6. Januar in Vaihingen gegen den TV Tamm.

Für die SG spielten:
Tor: Otto
Feld: Grabs (8/2), Gründler, Heidt (1), Kunkel (2), Leibfried, Reiner, Röhrich (2), Runte, Schmid, Schwerdtle (2), Stepper (1), Weiser (1).

 

Männer SG Lbg-Eglosheim 4 - SG Vaihingen-Illingen 2 16:31
Auch den Tabellenzweite die SG Lbg-Eglosheim 4 konnte die 2. Mannschaft der SG nicht bremsen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, der Gastgeber führte mit 2:0 und 4:2 kam die SG immer besser ins Rollen und baute über ein 4:4 Zwischenstand ständig seinen Vorsprung aus. Dabei glänzte immer wieder Steffen Sämann mit seinen gefürchteten Schüssen aus dem Rückraum und ließ den gegnerischen Torwart selten eine Chance. Auch als Sämann kurz gedeckt wurde, kam das SG Angriffsspiel nicht ins stocken und so wurde der Vorsprung zur Pause auf 14:8 ausgebaut.

Nach dem Seitenwechsel kann kurzfristig der Gastgeber besser ins Spiel und verkürzte den Rückstand auf 12:15, ohne aber die SG in Verlegenheit zu bringen. Als die SG die Zügel wieder anzog, sorgten zum Teil schön herausgespielte Treffer für die 20:13 Führung, so dass am späteren SG Sieg kein Zweifel aufkam. Weiterhin war Torhüter Strangfeld mit seinen Paraden Garant in der Abwehr und im Angriff harmonierte der Rückraum mit Kreisläufer Dillmann immer besser. Da nun der Gegner auch kräftemäßig abbaute und die Überlegenheit der SG anerkennen musste, beherrschte in den letzten Minuten die SG klar das Geschehen und mit 31:16 wurde auch das letzte Spiel in diesem Jahr in der Kreisliga C sicher gewonnen.

Für die SG spielten:
Tor: Strangfeld
Feld: Kiewitt (1), Kasper (3/1), Geier (4), Blessing (1), Weiser (1), Trostel (1), Dillmann (5), Sämann (14/2)

Zurück zur Übersicht