Auswärts gab es nichts zu holen

| von

Beide SG Handballmannschaften der Männer und Frauen mussten auswärts antreten und obwohl die SG Teams noch zur Pause führten, bleiben beide Punkte jeweils beim Gastgeber.

Männer TV Markgröningen - SG Vaihingen-Illingen 1 31:19
Zwei grundverschiedene Halbzeiten sahen die Zuschauer in Markgröningen. Die SG spielte im ersten Abschnitt befreit auf, war dem Tabellenzweiten absolut ebenbürtig und führte noch beim Halbzeitpfiff mit 9:8 Toren.

Doch nach dem Wiederanpfiif änderte sich das Spielgeschehen grundlegend. Während die SG sich nun an der Heimabwehr immer öfters die Zähne ausbiss, fand der TV Markgröningen mit schnellen Angriffsaktionen immer wieder Lücken in der SG Abwehr.

Beide SG Torhüter, Bofinger und sein Nachfolger Gutjahr, standen öfters chancenlos alleine den gegnerischen Angreifern entgegen und konnten die Torflut nicht verhindern. Die SG Angreifer scheiterten immer wieder am Abwehrblock des Gastgebers und baute so den Gegner regelrecht auf.
Während sich die Gastgeber in einen regelrechten Spielrausch steigerten, verlor die SG immer mehr die Ordnung, Den Gastgebern gelangen alleine im 2. Spielabschnitt 23 Treffer, der SG nur 10 und so war letztendlich eine deutliche 31:19 Niederlage perfekt.

Für die SG spielten:
Tor: Bofinger, Gutjahr
Feld: Hägele, Straus (4), Krisamer, Jöst (5), Gräther, v. Seggern (5), Pfinder (2), Kniep (2), Kasper (1), Kienzle.

 

Frauen TV Sulzbach - SG Vaihingen-Illingen 1 21:19
Weiterhin sucht die Frauenmannschaft ihre Form.

Obwohl die erste Spielhälfte ganz passabel war, die SG lag nach einem 5:3 Rückstand erstmals mit 6:7 in Führung und führte zur Pause mit 10:8, bescherte eine schwächere 2. Spielhälfte dem Gastgeber noch zwei Punkte.

Die SG schaffte es nicht mehr die gefährlichste Angreiferin an ihren Würfen entscheidend zu hindern und so führte nach langer Zeit Sulzbach erstmals wieder mit 15:14. In dieser nun entscheidenden Phase konnte die SG einfach ihre Chancen nicht nutzen, musste noch Zeitstrafen hinnehmen und die numerische Überlegenheit nutzte Sulzbach gekonnt aus.

Da die SG zweimal sogar nur mit 4 Feldspielerinnen agieren musste, war eine 19:15 Führung der Gastgeberinnen nur die logische Folge. Der SG fehlte jetzt die Zeit und auch die spielerische Möglichkeiten, das Spiel zu wenden und mehr als eine Resultatsverbesserung zum 21:19 Endstand war an diesem tristen Novemberabend im weit entfernten Sulzbach nicht drin.

Für die SG spielten:
Tor: Unselt
Feld: Wagner (3), Hees (5), v. Seggern (7/4), Platz (1), Mannhardt (1), Gutscher (1), Heidt, Christiensen (1).

Zurück zur Übersicht