Dabei war die SG im ersten Spielabschnitt die klar bessere Mannschaft, setzte sofort mit einer 3:0 Führung ein deutliches Ausrufezeichen und beherrschte eindeutig den Gegner. In der 18. Min. führte die SG mit 10:4, immer wieder führten schnelle Gegenstöße meist durch Torjägerin Daniel Hees zu Erfolg, die Abwehr mit einer überragenden Nikola Gögben im Tor stand sicher und der Gegner wurde deutlich beherrscht. Die Gäste spielten zwar einen schnellen Handball, versuchten immer wieder auf Lücke zu stoßen oder ihre Flügelspieler frei zu spielen, doch die SG Abwehr hatte den Gegner im Griff und ließ im ersten Abschnitt nur 8 Tore des Gegners zu. Als Britta Wagner mit dem Pausenpfiff des Unparteiischengespannes aus Magstadt am Kreis freigespielt wurde und zum 15:8 traf, war die SG Welt noch in Ordnung.
Mit dem Seitenwechsel gab es auf SG Seite den obligatorischen Torhüterwechsel, nichts deutete auf den nun folgenden krassen Leistungsfall hin und noch in der 35. Minute führte die SG noch mit 17:10. Doch 4 Treffer in Folge durch den SV Remshalden zum 17:14 verunsicherte die SG. Noch gelang es dem Heimteam den Vorsprung zu halten, Johanna v. Seggern verwandelte in der 46. Min. den einzigen der SG zugesprochenen Siebenmeter zur 20:15 Führung, doch die Gäste waren nun eindeutig stärker und setzten der SG immer mehr zu. Wiederum 5 Treffer in Folge brachten den 20:20 Ausgleich, die SG verlor nun vollends den Faden und musste auch kräftemäßig dem Tempospiel im ersten Spielabschnitt Tribut zahlen. Die Abwehrarbeit war zu statisch und immer wieder bekamen die Gäste Strafwürfe zugesprochen (insgesamt 10 Siebenmeter wurden gegen die SG gepfiffen), die wesentlich mit zum Spielumschwung beitrugen. Enttäuschend die Angriffsleistung der SG in den letzten 10 Spielminuten, es konnte nur noch ein Treffer zu erneuten 21:20 Führung erzielt werden und nach dem erneuten 21:21 Ausgleich drehte der SV Remshalden in den letzten 2 Minuten das Spiel vollends, ging erstmals im Spiel in der 59.Min. mit 22:21 in Führung und setzte noch den 23:21 Siegtreffer drauf.
Natürlich eine sehr unglückliche und bittere Niederlage für die SG, im Rückspiel besteht immer noch die Möglichkeit zur Wiedergutmachung, doch der eindeutig moralische Sieger ist die Gästemannschaft. Für die SG steht nun ein schweres Rückspiel an, zumal die Schrenk Schützlinge ohne die verhinderte Torhüterin Göbgen auflaufen wird und auf Andrea Jetter weiterhin verzichten muss, die ihren Comebackversuch nach wenigen Minuten wieder verletzungsbedingt beendete.
Für die SG spielten:
Tor: Göbgen, Dienelt
Feld: Wagner (5), Unselt, Hees (8), v. Seggern (2/1), Platz (2), Gutscher (1), Polinsky (2), Mannhardt, Jetter (1), Gründler, Rapp.