Ohne allerdings zu überzeugend, führte die SG zur Pause noch mit 12:11, doch wie schon in Markgröningen konnte die Mannschaft spielerisch keine Akzente setzen und lebte hauptsächlich nur von Einzelaktionen. Noch war die SG so erfolgreich, so konnte die SG einen 2:4 Rückstand in eine 6:5 Führung umbiegen, doch der erhoffte spielerische Befreiungsschlag ließ auf sich warten.
Schon die ersten Minuten nach Wiederanpfiff bestätigte das zurzeit herrschende Formtief bei vielen Spielern und locker wandelten die Gäste den Rückstand in eine 16:12 Führung um. Obwohl noch viel Zeit für die SG zur Verfügung stand, der erhoffte Ruck ging nicht durch die Mannschaft, und mit zunehmender Spieldauer verkrampfte die Mannschaft immer mehr. Erfolglose Torwürfe und mangelhaftes Rücklaufverhalten ermöglichte den Gästen immer wieder einfache Treffer und spätestens beim 18:26 Rückstand setzte auch der größtes Optimist keinen Cent mehr auf die SG.
Mit dieser, auch in der Höhe, nicht erwarteten 22:29 Heimniederlage hat die Mannschaft gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn zuhause 2 Punkte verloren, die auf der Habenseite eingeplant waren.
Für die SG spielten:
Tor: Gutjahr, Bofinger
Feld: Hägele (3), Krisamer (1), Jöst, (4/1), v. Seggern (7), Pfinder (1), Kniep (1), Kienzle, Kasper (2), Schöll (3).