Die SG Frauenmannschaft auch im letzten Punktspiel souverän. Frauen 2 mit Niederlage.

| von
Handball Frauen der SG Vaihingen/Illingen auch im letzten Punktspiel 2007 souverän

In der vollbesetzten Lindenhalle entführte die SG mit einem 23:18 Sieg beide Punkte von der Platte.
Die Frauenreserve dagegen bot eine schwache Leistung im letzten Punktspiel in Bissingen und verlor verdient mit 15:22.

Frauen 1 TSV Wiernsheim - SG Vaihingen-Illingen 18:23
Die Vorzeichen im Derby der Bezirksliga zwischen dem TSV Wiernsheim und der SG Vaihingen-Illingen waren klar abgesteckt. Die Gastgeberinnen benötigten noch einen Punkt zum sicheren Klassenerhalt, während die SG sich schon für die Relegationsrunde zum Aufstieg in die Landesliga qualifiziert hatte und so ohne Druck aufspielen konnte. In der vollbesetzten Lindenhalle entführte die SG mit einem 23:18 Sieg beide Punkte von der Platte, lässt aber dem TSV noch die Hoffnung zum Klassenerhalt, denn nur wenn die SG in den Aufstiegsspielen scheitern sollte, muss Wiernsheim in den saueren Apfel des Abstiegs beißen.

Frauen 1

Außer einer schwachen Auftaktphase und einem Durchhänger nach dem Seitenwechsel war die SG jederzeit Herr in der Halle, drehte eine 3:0 Führung der Gastgeber in eine 6:4 Führung und baute danach stetig die Führung aus. Die SG Abwehr hatte sich nach einem verschlafenen Auftakt gefunden und im Angriff hatte die Spielgemeinschaft die besseren Einzelspielerinnen aufzuweisen. Johanna v. Seggern war in bester Schußlaune, verlud Torhüterin Rapp des öfteren und trug mit insgesamt 9 Toren letztendlich zu doch klaren Sieg bei. Nach einer 13:7 SG Halbzeitführung hatten die Gastgeberinnen ihre stärkste Phase.

Mit 5 Toren in Folge verkürzte der TSV den Rückstand innerhalb weniger Minuten auf 13:12. die Fans des TSV machten sich nun lautstark bemerkbar und die SG hatte doch nun Probleme nach dem Seitenwechsel wieder ins Spiel zu finden. Die SG fing sich aber wieder rasch, war wieder erfolgreich und machte so dem TSV Aufschwung ein rasches Ende. Da auch Torhüterin Dienelt, die nach dem Seitenwechsel Göbgen ersetzte, sich nun enorm steigerte, gab es für den TSV kein Durchkommen mehr und die SG führte wieder mit 19:14. Wiernsheim lief nun die Zeit davon und die SG hatte nun leichtes Spiel den Vorsprung zu sichern.

Mit diesem angestrebten Sieg bewies die SG eindrucksvoll, dass sie neben dem Überflieger und Meister SG Bietigheim-Metterzimmern die zweitbeste Mannschaft in der höchsten Spielklasse im Handballbezirk ist und sich zu Recht die Aufstiegsmöglichkeit in die Landesliga sicherte. In der ersten Runde der Aufstiegsspiele trifft die SG auf den Tabellenzweiten des Bezirks Rems-Stuttgart, den TSV Remshalden und hat am 21.April im ersten Aufeinandertreffen Heimrecht.

Für die SG spielten:
Tor: Göbgen, Dienelt
Feld: Wagner (3), Unselt,(1), Hees (6), v. Seggern (9/3), Platz (1), Gutscher (1), Poinsky (1), Mannhardt (1), Gründler, Rapp.

 

Frauen 2 SV Bissingen 3 - SG Vaihingen-Illingen 2 22:15
Mit der schlechtesten Saisonleistung hat die zweite Frauenmannschaft der SG Vaihingen/Illingen die Hallenrunde 2006/07 beendet. Beim Tabellennachbarn SV Bissingen 3 kam die Mannschaft nach weitgehend schwacher Vorstellung mit 15:22 (6:7) unter die Räder.

Frauen 2

Eigentlich standen die Vorzeichen gar nicht so schlecht vor dem Spiel für die Spielgemeinschaft. Das Hinspiel konnte noch gewonnen werden und mit einem erneuten Sieg im Rückspiel wäre Platz 5 in der Kreisliga A erreicht gewesen. Woran hat es also gelegen? Die Tatsache, dass kein Schiedsrichter erschien und das Spiel erst mit dreißigminütiger Verspätung angepfiffen wurde, kann nicht als Grund angeführt werden, da davon beide Teams betroffen waren. Vor allem im ersten Spielabschnitt wurde deutlich, dass der SG vielmehr eine oder mehrere ordnende Hände fehlten. Anstelle eines geordneten Angriffs glich die SG-Offensive mehr einen aufgescheuchten Hühnerhaufen und es war nur der äußerst mangelhaften Chancenverwertung der Gastgeberinnen zu verdanken, dass der Rückstand zur Pause bei 6:7 nur ein Tor betrug.

Nach der Halbzeit besserte sich das Spiel ein wenig. Die Chancen wurden nun konsequenter genutzt und man konnte sogar mit 14:12 in Führung gehen. Doch gerade, als der SG-Motor ins Rollen kam, schien plötzlich alle Energie weg zu sein. Es konnte in den letzten 15 Minuten nur noch ein mageres Tor erzielt werden, während Bissingen mit einfachen Toren der SG-Zweiten den endgültigen Todesstoß versetzte. Am Ende verlor man verdient mit 15:22. Anstelle des erhofften fünften Tabellenplatzes steht nun nur Platz 7 zu Buche. Dennoch zieht Trainerin Manuela Schrenk eine positive Saisonbilanz: „Für das erste Jahr hat die Mannschaft schon beachtliche Leistungen gezeigt. Mit dem weitgehend ausgeglichenen Punkte- und Torekonto kann man zufrieden sein.“ Auch wenn es jetzt sicherlich einige personelle Änderungen geben wird, darf man auf die zweite Saison des SG-Perspektivteams sicherlich gespannt sein.

Für die SG spielten:
Tor: Otto
Feld: Grabs (5/1), Gruele, A. Gründler (3), Heidt, Kunkel, Röhrich (2), Runte, Schmid (2), Stepper, Weiser (1) und Zubic (2).

Zurück zur Übersicht