Der erste Gegner war das Team aus Weissach. Nach der Anzahl der Spieler hätte es ein Leichtes sein müssen, das Spiel zu gewinnen. Doch es zeigte sich, dass eine volle Bank nicht automatisch den Sieg bringt.
So legten die Weisssacher, mit nur einem Auswechselspieler, ein schnelles Spiel hin und waren bis kurz vor der Halbzeit immer mit einem Tor in Führung. Dank einer tollen Leistung von Torwart Cord Peters wurde der Vorsprung nicht größer und die A-Jugend der SG konnte zur Halbzeit sogar eine 9:8 Führung erreichen. Nach dem Wechsel sah es nicht viel anders aus. Das Team der SG geriet zwar nicht mehr in Rückstand, konnte aber trotz zahlreicher Chancen, auch keinen wirklichen Vorsprung herausspielen. Zum Schluss gelang der Sieg dann doch noch mit 16:14 Toren und löste bei dem Team und den Fans große Erleichterung aus.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner Markgröningen. Diesmal wollte man von Anfang an mit hohem Tempo spielen, was auch gelang und zu einem guten Start führte. Bis zum 5:1 bekam der Gegner kaum Chancen. Danach folgten wieder 3 Treffer für die SG bevor es das 8:2 fiel. Die 1. Halbzeit wurde mit 10:2 Toren beendet. In der 2. Halbzeit kamen die neuen A-Jugendlichen verstärkt zum Einsatz. Dies führte zwar dazu, dass die Markgröninger etwas häufiger trafen, dennoch lag der Vorsprung zur Halbzeitmitte immer noch bei 8 Toren. Danach wurde nochmals durchgewechselt und die Abwehr undurchlässiger, so dass das Spiel dann mit 20:7 Toren sicher nach Hause gebracht werden konnte. Es bestehen nun gute Voraussetzungen am kommenden Wochenende die Qualifikation zur Endrunde zu erreichen. Jedoch trifft das Team auch auf die punktgleiche Mannschaft aus Hemmingen, so dass maximale Leistung erforderlich sein wird, um sich den ersten Platz zu sichern.
Für die SG spielten:
Tor: Cord Peters
Feld: Sebastian Schwarz, Gideon Barnhausen (4), Johannes Kepp Christian Heidt (5), Matthias Klaiber, Markus Löpsinger (4), Joachim Knab (8), Tobias Prasse (4), Erik Franck (6), Julian Strauß (2), Alistair Thiedicke (2)