Männer 1 SG Weissach im Tal - SG Vaihingen-Illingen 27:24
Schon der Spielauftakt war aus SG Sicht wenig verheißungsvoll. Die Mannschaft lag sogleich in Rückstand, fand von Spielbeginn an nicht die richtige Einstellung zum Gegner und lief nach einem 1:4 Rückstand ständig den Gegner hinterher. Auch der sonst so zuverlässige Torhüter Bofinger hatte nicht seinen besten Tag erwischt und als die SG weiterhin Mitte der ersten Spielhälfte weiterhin deutlich zurück lag (6:9), sollten es nun die jungen Spieler richten. Diese Taktik ging auch bis zum Pausenpfiff aus und die nun besser aufspielende SG Mannschaft konnte noch einen 8:11 Rückstand in einen 12:12 Halbzeitstand umdrehen.
Obwohl die Gäste nun dem SG Weissach gleichwertig schienen, hatte wiederum der Gastgeber dem besseren Start. Weissach baute wieder seine Führung auf 18:15 aus, der SG Rückraum mit v. Seggern und Knieb suchte weiterhin seine Form, nur Jöst mit 5 Treffern konnte überzeugen. Als dann in der 52. Minute der Vorsprung gar auf 24:18 anwuchs, geriet die SG nun vollends auf die Verliererstraße. Zwar konnte der Rückstand nochmals auf 3 Treffer (22:25) verkürzt werden und Trainer Gebauer ordnete nun eine offene Manndeckung an, doch die Gastgeber ließen nun nichts mehr anbrennen und schaukelten das Spiel mit 27:24 nach Hause. Neben Jöst gefiel auch Joachim Knab, dem auch 5 Tore gelangen und Torhütertalent Gutjahr, der erstmals auf längere Einsatzzeiten in einem Punktspiel kam.
Für die SG spielten:
Tor: Bofinger, Gutjahr
Feld: Löpsinger (1), Krisamer (3/2), Kniep (1), Gräther (2), v. Seggern (2), Eberle (3), Schöll (1), Jöst (5), Pfinder (1), Knab (5).
Männer 2 GSV Hemmingen 3 - SG Vaihingen-Illingen 12:33
Allerdings muss für die anstehenden entscheidenden Spiel eine Leistungssteigerung her, denn über lange Zeit tat sich die SG 2 schwer und ließ klarste Chancen ungenützt. Schon die Halbzeitführung von 11:4 war für die Gastgeber sehr schmeichelhaft, zu überlegen war die SG, und noch hielt der Gastgeber den Rückstand in Grenzen.
Doch nach dem Seitenwechsel spielte die SG wesentlich zielstrebiger und nun fielen auch die Tore wie reife Früchte. Aber auch Hemmingen steigerte sich, warf im 2. Spielabschnitt doppelt so viele Tore und ließ doch manchmal die SG Abwehr alt aussehen. Erfreulich auf Seiten der SG war die Trefferverteilung, denn nahezu alle eingesetzten Spieler waren erfolgreich und trugen so ihren Teil zum hohen 33:12 Auswärtserfolg bei.
Für die SG 2 spielten:
Tor: Strangfeld
Feld: Kienzle (2), Kasper (3), Thiedecke, Blessing (2), Weiser (4), Trostel (5), Dillmann (2), Hees (6), Sämann (6), Zimbelmann (3), Kiewitt.