Männer 1 SG Vaih-Illingen 1 - TV Pflugfelden 2 18:12<br/>Mit einem überzeugenden 18:12 Sieg hat sich die Männermannschaft vom Tabellenende distanziert und befindet sich mit 4:6 Punkten im Tabellenmittelfeld.
Mit einer konzentrierten und der wohl besten Saisonleistung hat die Mannschaft nach der Pleite in Kornwestheim tolle Moral bewiesen und gewann hoch verdient. Beide Teams hatten ihre Stärken in den Abwehrreihen mit tollen Torhüterleistungen, so dass Tore Mangelware blieben. So sahen die Zuschauer eine ausgeglichene erste Spielhälfte, keine Mannschaft konnte sich absetzen und eine knappe 7:8 Führung für die Gäste deutete auf eine spannende 2. Spielhälfte hin.
Bot die SG Abwehr mit einem überragenden Ralf Bofinger im Gehäuse schon vor dem Pausenpfiff eine überzeugende Leistung, so steigerte sich die Abwehr nach Seitenwechsel nochmals und nur noch 3 Gegentreffer für die gewiss nicht schlecht spielende Gästemannschaft waren Beweis dafür. Nach einer 11:10 Führung baute die SG erstmals den Vorsprung etwas deutlicher aus und die SG Truppe konnte sich mit 13:10 von den Ludwigsburger Vorstädtern absetzen. Die Gäste fanden weiterhin kein Rezept gegen die Abwehrleistung der SG und mussten die SG davonziehen lassen. In der Schlussphase glückte der SG alles, während die Gäste weiterhin sich glücklos um eine Resultatsverbesserung bemühten.
Für die SG spielten:
Tor: Bofinger, Gutjahr
Feld: Schöll (1), Krisamer (2), Jöst (3), Gräther, v. Seggern (7), Pfinder (2), Kniep (2), Kasper, Prasse, Hägele (1).
Männer 2 SG Vaih-Illingen 2 - TV Murrhardt 13:31<br/>Das konnte ja nicht gut gehen. Ohne 8 (!) Stammspieler gegen den Tabellenzweiten anzutreten, alles andere als eine deutliche Niederlage wäre eine Überraschung gewesen.
So kam es auch wie es kommen musste. Die Gäste, der TV Murrhardt II, waren der SG II in allen Bereichen überlegen, diktierten jederzeit das Spielgeschehen und deklassierte die SG II mit 13:31. So musste die SG Rumpftruppe bis zum Schlusspfiff des souverän leitenden Schiris doch einige bittere Momente überstehen, doch so wird wohl nie mehr eine SG Reserve auflaufen, so dass in den nächsten Spielen sicher mit einem stärkeren Auftritt wieder gerechnet werden darf.
Für die SG spielten:
Tor: Kellner
Feld: Strangfeld (1), Dillmann (1), Trostel (3), Blessing (1), Geier (3), Mayer, Naujack (1), Prasse (3), Heidt.