Vorab war keinem klar, was von der SG-Truppe in diesem Spiel zu erwarten war. In den bisherigen Spielen hatte man unnötig einen Punkt gegen Tamm hergegeben und beim Tabellenletzten deutlich gewonnen. Aldingen hingegen reist mit drei Siegen aus drei Spielen in Gepäck entsprechend selbstbewusst an. Doch die SG legte los wie die Feuerwehr. In den ersten 15 Spielminuten nahm die SG ihren Gegner förmlich auseinander, was selbst die Trainer Schrenk und Linzner in ungläubiges Staunen versetzte. Leider konnte dieses Tempo nicht gehalten werden, aus dem 10:2-Vorsprung wurde bis zum Pausenpfiff eine knappe 13:12-Führung.
Aldingen versuchte, den Schwung der Aufholjagd in den zweiten Abschnitt mitzunehmen, was zunächst auch gelang. Nach wenigen Minuten sah sich die SG bei 14:17 erstmals etwas im Hintertreffen. Aber durch eine starke kämpferische Leistung verzückte das SG-Team sowohl Trainer als auch Zuschauer und konnte wieder zum 18:18 ausgleichen. In dieser Phase zeigte sie das Heimteam etwas bissiger und konsequenter, was sich auch im Spielstand niederschlug. In der entscheidenden Phase setzte sich die SG mit 22:20 zwei Tore vor die Gäste, die zwar alles versuchten, die Niederlage jedoch nicht mehr abwenden konnten. Nach 60 Minuten gewann die SG knapp, aber durchaus verdient mit 23:22.
Mit diesem überraschenden Sieg beißt sich die SG weiter in der Spitzengruppe der Bezirksklasse fest. Was diese Ergebnisse jedoch wert sind, ist aufgrund der unterschiedlichen Zahl der Spiele pro Team noch nicht klar einzuschätzen. Dennoch bleibt das gute Gefühl, dem derzeitigen Tabellenführer ein Schnippchen geschlagen zu haben.
Für die SG spielten:
Tor: Marina Geiger
Feld: Franziska Genzmann, Amelie Gruber (2), Julia Frommer, Christina Meinert, Melanie Otto (1), Stefanie Raskopf (12/2), Lorena Wagner, Rosalie Wagner (7), Anja Voeske (1) und Britta Weiser (1).