Bereits vor dem Spiel musste Trainerin Jaus personell umstellen. Für die verletzte Torhüterin Lisa Raisch rückte mit Lisa Ernst die Torhüterin der C-Jugend ins Team. Doch lag es nicht am Torhüterwechsel, sondern mehr an der sehr dürftigen Angriffsleistung, dass die SG erst nach zehn Spielminuten ihr erstes Tor erzielen konnte (1:4). Backnang hatte vor allem deutliche Vorteile bei der Körpergröße und deckte der SG-Abwehr fast in jedem gespielten Angriff ihre Schwächen auf. Lediglich Torfrau Lisa Ernst stemmte sich mit aller Kraft gegen das drohende Debakel, dennoch lag die SG zur Pause aussichtslos mit 2:13 zurück.
Dass das befürchtete Abschlachten im zweiten Durchgang ausblieb, lag zum Einen daran, dass Backnang einen Gang herunterschaltete und zudem die Torhüterin wechselten, zum Anderen versuchte die SG, konzentrierter im Angriff zu agieren. Zwar waren die Gäste aus Backnang weiterhin zu jeder Zeit Herr der Lage, doch die SG kam zumindest zu ein paar Treffern. Wenn man nur die zweite Halbzeit betrachtet, hätte die SG mit 12:9 gewonnen, aber die unterdurchschnittliche Leistung im ersten Abschnitt sorgte in der Summe für eine 14:22-Niederlage.
Wenn die SG nicht für jede Mannschaft einen Punktelieferant sein will, muss möglichst schnell eine dauerhafte Leistungssteigerung erreicht werden. Wie schon in den Spielen zuvor wurde die erste Halbzeit komplett verschlafen und erst in der zweiten Halbzeit die mögliche Leistung erbracht. Dies gilt es, in den nächsten Spielen abzustellen, dann werden sicherlich auch die ersten Punkte erreicht.
Für die SG spielten:
Tor: Lisa Ernst
Feld: Angelika Bischof, Katrin Czwerenz, Verena Deininger (2), Claudia Gayer, Jessica Gayer, Mareike Öhler, Rebecca Prasse, Natalie Riede, Katrin Staiger (8/4) und Angelina Zimmer (4).