Frauen der SG Vaihingen-Illingen mit Heimniederlage gegen den Tabellendritten HSG Marbach/Rielingshausen
Die SG konnte kämpferisch an das Spiel vom vergangenen Wochenende anknüpfen, aber war nicht in der Lage die kompakte Abwehr der HSG zu durchdringen.
Im Abschluss fehlte die Übersicht und auch das ein oder andere Mal notwendige Glück den Ball ins Netz befördern zu können. Zu viele Fehlpässe und auch teilweise unnötige technische Fehler bestimmten das Spiel der SG. Dank einer gute Abwehrarbeit und einer gut aufgelegten Torhüterin konnte die Niederlage in Grenzen gehalten werden. Die HSG verstand es, durch erkennbar viel Spielroutine und Standartsituationen das Spiel für sich zu bestimmen.
Sie kam nur wirklich einmal, gegen Mitte der zweiten Halbzeit, als die SG auf 11:11 herankam, ins wanken. Konditionell auch noch nicht auf der notwendigen Höhe konnte die SG diese Situation nicht für sich nutzen und die HSG zog dann letztendlich zum Endstand von 13:16 davon. Der erkennbare Kampfgeist, der in der Hinrunde nicht immer zu sehen war, lässt das Interims-Trainergespann Linder und Krohmer hoffen, den einen oder anderen notwendigen Punkt in den noch verbleibenden Spielen zum Klassenerhalt holen zu können.
Es spielten:
Leibfried (Tor), v. Seggern, Platz , Gutscher, Irion, Schwerdtle, A.Gründler, D. Gründler, Runte, Hess, Polinsky, Gruele
M1 der SG Vaihingen-Illingen gegen den TSV Schwieberdingen 2 souverän zum Sieg!
Der nie im Zweifel gestandene Sieg der SG gegen den TSV ließ die erste Niederlage der SG in der Hinrunde gegen den TSV vergessen.
Der TSV, zu Gast bei der SG, erschien mit einer komplett verjüngten Mannschaft und das war sicherlich letztendlich der Grund für das positive Spielergebniss aus Sicht der SG. Die SG begann mit viel Tempo und durch gelungene Kombinationen im Angriff war die Abwehr des TSV schnell ausgespielt. Der Rückraum der SG fand dadurch häufig die notwendige Lücke in der Abwehr des TSV und ließ dem Torwart des TSV keine Chance.
Vor allen die beiden Außenpositionen der SG sorgten mit sehenswerten Toren für die sichtbare Überlegenheit der SG. Der TSV kämpfte und gab das Spiel nie vorzeitig verloren, leistete sich aber zu viele technische Fehler und blieb oft genug in der Abwehr oder am Torwart der SG hängen. Die SG scheint wieder zu ihrem Rhythmus gefunden zu haben und kann mit dem Endergebnis von 27:18 hoch zufrieden sein.
Es spielten:
Bofinger/Gutjahr (Tor), Heidt, Frank, Krisamer, Kleiber, Prasse, Bakas, Gräther, Rogalla